Zum Inhalt springen
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Unter Gottes Himmel...Aufkleber
Unter Gottes Himmel...Aufkleber
Unter Gottes Himmel...Aufkleber
Unter Gottes Himmel...Aufkleber
Unter Gottes Himmel...Aufkleber
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier

Leitfaden “Eingreifen und handeln bei Peergewalt”

Junge Frau steht absteits einer Gruppe mit drei jungen Menschen und blickt auf ihr Handy. Es wirkt, als ob die Gruppe abfällig über die spricht.

Sowohl Kinder als auch Jugendliche untereinander können sich grenzverletzend und übergriffig verhalten. Dabei zeigt sich (sexualisiert) übergriffiges Verhalten in vielfältigen Formen und findet oftmals unter Ausnutzung eines Machtgefälles statt. 

Auf Ferienfreizeiten, in Gruppenstunden, in Maßnahmen etc. sollen sich Teilnehmende wohlfühlen und positive Erfahrungen sammeln. Das kann gelingen, wenn Veranstaltungs- und Gruppenleitungen ein achtsames Miteinander etablieren und entsprechende Strukturen aufbauen.  

Der vorliegende Leitfaden soll die entsprechende Handlungssicherheit erhöhen, indem er Orientierung „Vor“, „Während“ und „Nach“ der Maßnahme hinsichtlich Prävention und Intervention gibt. Hier steht er zum Downloaden bereit.