Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung.

Spieglein, Spieglein an der Wand ...

Herzliche Einladung zum 7. Diözesanen Tag der Kinder- und Jugendhilfe am 15. November

Was können wir tun, um als Kirche attraktiv für junge Menschen zu sein? Wo spielt kirchliche Kinder- und Jugendhilfe auch bei Sorgeberechtigten von jungen Menschen eine Rolle? Diesen Fragen stellt sich der Diözesantag!

Weitere Infos und Anmeldung

Wir entwickeln eine App

Und du bist gefragt!

Wir möchten gemeinsam mit jungen Menschen eine App entwickeln. Deine Meinung ist gefragt! Welche Funktionen wären Dir bei einer App wichtig? Auf was achtest Du besonders? Oder auch: Wie könnte die App heißen?

Hier geht es zur Umfrage

Rundbrief Internationale Jugendarbeit

Infos zu möglichen Förderungen durch den KJP

Das Jugendhaus Düsseldorf hat einen Rundbrief erstellt, auf dem alle Richtlinien und Rahmenbedingungen für eine Förderung solcher Maßnahmen nach dem Kinder- und Jugendplan des Bundes erläutert sind.

Hier findest du den Rundbrief

Good News!

Neues Jugendhaus des Bistums

Nach der Schließung unserer bisherigen Jugendhäuser Ende dieses Jahres gibt es für uns als Jugend im Bistum Trier ein neues Zuhause! Übergangsweise wird das Jugendhaus im Robert-Schuman-Haus in Trier untergebracht sein!

Weitere Infos hier!

Romwallfahrt der Ministrant*innen

Mit Dir!

Vom 27.07 bis 03.08.2023 werden wir zusammen mit Bischof Stephan zur Wallfahrt der Ministrant*innen nach Rom aufbrechen. Das Motto lautet "Mit Dir!" Also, bist du dabei?

Alle Infos findest du hier!

Glaube und Berufung

Neue Homepage

Unser neues Jahresprogramm ist da. Auf einer eigenen Homepage warten vielfältige und interessante Angebote auf Dich. Da ist für jede/n was dabei. Reinschnuppern, auswählen, mitmachen - los geht´s!

Hier geht´s zur Seite

Alles was recht ist...

Broschüre aktualisiert!

Das Thema Recht und Versicherung sollte nicht erst dann angesprochen werden, wenn etwas passiert ist. Die Arbeitshilfe soll euch bereits bei der Planung von Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche unterstützen.

Hier findest du die aktuelle Version

Kreative Ideen und Impulse

Auf der Suche nach kreativen Ideen zur Beschäftigung und attraktiven Angeboten zur Betreuung von Kindern und Jugendlichen? Dann wirst du im Methodenkoffer sicher fündig.

Hier findest du das Padlet

Christliche Studenten WG

11 junge Christen wohnen inmitten der Stadt in einer christlichen WG zusammen. Jesus ist ihr gemeinsames Fundament. Du bist auf der Suche nach einem Zimmer, nach Gemeinschaft und willst mehr von Jesus? Melde Dich!

Kontakt und Informationen findest du hier

Aktuelles

Du bist gefragt!

Eine App für die Abteilung Jugend

Bei uns läuft derzeit ein Förderprojekt, in welchem wir gemeinsam mit jungen Menschen im Bistum Trier eine App für die Abteilung Jugend und ihre Einrichtungen (Kirchen der Jugend, Fachstellen für Kinder- und Jugenpastoral, offene Jugendeinrichtungen etc.) entwickeln wollen! Bevor wir mit einer festen Projektgruppe (- in der übrigens auch Du dabei sein kannst!) in diesen Prozess im Oktober starten, haben wir eine kurze Umfrage zur App erstellt. Deine Meinung ist gefragt! Welche Funktionen wären Dir bei einer App wichtig? Auf was achtest Du bei einer App-Anwendung besonders? Oder auch: Wie könnte eine App für die Abteilung Jugend heißen? 

Wir würden uns freuen, wenn du die kurze Umfrage ausfüllen und so einen wichtigen Teil zu unserem App-Projekt beitragen könntest. Vielen Dank Dir!
Es grüßt dich die Arbeitsgruppe App der Abteilung Jugend!

Hier geht es zur Umfrage!


Wir trauern um unseren Mitarbeiter, Vorgesetzten und Kollegen Alexander Mayer der im Alter von 55 Jahren durch einen tragischen Unfall aus dem Leben gerufen wurde.

Herr Mayer begann am 1. Januar 2005 seinen Dienst beim Bistum Trier als Pastoralreferent der Pfarreiengemeinschaft Bendorf St. Medard und Weitersburg St. Marien. Mit Wirkung vom 1. April 2006 wurde ihm die Leitung der Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral in Andernach übertragen, die er bis zu seinem plötzlichen Tod innehatte. Zudem begleitete er als geistliche Verbandsleitung die Kolpingjugend in unserem Bistum und engagierte sich aktiv in der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg.

Herr Mayer war ein Pastoralreferent und Stellenleiter, der mit hoher Kompetenz und unermüdlichem Engagement für die Jugend(verbands-)arbeit begeisterte. Wir nehmen Abschied von einem überaus zuverlässigen, gewissenhaften und liebenswerten Menschen, der bei Vorgesetzten, Mitarbeitenden sowie Kolleg*innen und Ehrenamtlichen sehr beliebt und jederzeit geschätzt wurde.

In tief empfundener Dankbarkeit gedenken wir seiner im Gebet. Unsere besondere Anteilnahme gilt seiner Mutter, seinem Bruder, seinen Freunden und allen, die sich mit ihm in besonderer Weise verbunden wissen.

Dr. Ulrich Graf von Plettenberg, Bischöflicher Generalvikar   

Markus Krogull-Kalb, Ralf Schneider-Eichhorn, Mitarbeitervertretung

Kolpingjugend und Kolpingwerk Trier


Ausschüttung im zweiten Halbjahr 2023

Anträge auf Zuwendungen aus der Jugendstiftung

Die im Jahr 2008 gegründete Jugendstiftung des Bistums Trier wird im zweiten Halbjahr 2023 noch einmal Fördergelder ausschütten.

Welche Maßnahmen gefördert werden und wie die Mittel zu beantragen sind, erfährst du hier.

Die Anträge für das zweite Vergabeverfahren 2023 sind bis zum 30. September 2023 an die Abteilung Jugend (ZB 1.6), Jugendstiftung, Mustorstraße 2, 54290 Trier einzureichen. Rückfragen sind möglich unter Telefon: (06 51) 97 71-201, E-Mail: jugend(at)bgv-trier.de

Zur Planungssicherheit für die Antragsteller sei folgender Hinweis gegeben: Die Zuwendungsbescheide für das Verfahren ergehen Ende Oktober.

 


Unser neuer Newsletter

jugend.news

Exklusiv erhältst du mit dem Newsletter JUGEND.NEWS (per Email) alle aktuellen Informationen aus unseren Bereichen Diözesane Maßnahmen und Ministrantenpastoral, Sexuelle Bildung und Prävention, Berufe- und Berufungspastoral, Zuschusswesen, Presse und Öffentlichkeitsarbeit sowie Sonstiges.

Also ganz konkret: 

alle Informationen, Ankündigungen, Hinweise, Ausschreibungen und Veröffentlichungen zu: Aktionen und Projekten, Pilgern und Wallfahrten, Qualifizierungen und Fortbildungen, Glaube und Kirche, Politik und Gesellschaft, Liebe und Sexualität, Recht und Versicherungen, Publikationen, Zuschüssen und Fördermöglichkeiten.

Seid immer gut informiert und meldet euch hier zu den JUGEND.NEWS an