Zum Inhalt springen
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Unter Gottes Himmel...Aufkleber
Unter Gottes Himmel...Aufkleber
Unter Gottes Himmel...Aufkleber
Unter Gottes Himmel...Aufkleber
Unter Gottes Himmel...Aufkleber
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier

Interessensvertretung

Landesjugendring Rheinland-Pfalz

Im Landesjugendring haben sich in Rheinland-Pfalz tätige Jugendverbände in einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen, um gemeinsam gegenüber Politik und Öffentlichkeit die Interessen der Kinder und Jugendlichen in unserem Bundesland zu vertreten. Unser gemeinnütziger Verein besteht aus einem starken Netzwerk von über 20 Mitgliedsverbänden, mit denen wir unter anderem über Projekte, Veranstaltungen und Kampagnen jugendpolitische Forderungen auf die öffentliche Agenda setzen.

Wir beraten und informieren unsere Mitgliedsverbände zu aktuellen und grundsätzlichen Fragen der Jugendarbeit und Jugendpolitik, leisten fachliche Unterstützung für die Arbeit der Jugendverbände und bieten verschiedene Service-Leistungen wie etwa die Onlinebetreuung des Juleica-Antragsverfahrens an. Zudem sind wir Ansprech- und Vernetzungspartner für die Stadt- und Kreisjugendringe.

Paul Berens vertritt den BDKJ Trier im Landesjugendring in Rheinland-Pfalz.

Landesjugendring Saar

Der Landesjugendring Saar e.V. ist die Arbeitsgemeinschaft von 27 Kinder- und Jugendverbänden im Saarland. Er ist anerkannter Träger der Jugendhilfe auf Landesebene und gemeinnützig. Die Mitgliedsverbände sind konfessionell, gewerkschaftlich, sozial, ökologisch, freizeit-, oder musisch-kulturell orientiert.

Aufgabe des Landesjugendrings ist es u.a., die gemeinsamen Interessen der Kinder- und Jugendverbände und ihrer Mitglieder in Politik und Gesellschaft zu vertreten und öffentlich zu machen. Dies betrifft Fragen der Kinder- und Jugendarbeit, aber auch quer durch alle Lebensbereiche die Interessen von Kindern und Jugendlichen.

Der Landesjugendring Saar ist zudem der Träger des Jugendserver-Saar, dem Internet-Portal für Jugendliche und der Jugendhilfe im Saarland. 

Susann de Brito Martins vertritt den BDKJ Trier im Landesjugendring Saarland.

Landesjugendhilfeausschuss Rheinland-Pfalz

Dem Landesjugendhilfeausschuss gehören 25 stimmberechtigte Mitglieder und weitere beratende Mitglieder aus unterschiedlichen Institutionen und Behörden an. Er befasst sich mit allen Angelegenheiten der Jugendhilfe, insbesondere mit der aktuellen Lage junger Menschen in Rheinland-Pfalz sowie mit Anregungen und Vorschlägen zur Weiterentwicklung der Jugendhilfe, der Landesjugendhilfeplanung und der Förderung der freien Jugendhilfe.

Der Landesjugendhilfeausschuss beschließt über alle dem Landesjugendamt obliegenden Angelegenheiten, soweit diese nach den Bestimmungen der Satzung oder nach allgemeiner Verwaltungspraxis nicht Geschäfte der laufenden Verwaltung sind.

Paul Berens vertritt den BDKJ Trier im Landesjugendhilfeausschuss Rheinland-Pfalz.

Landesjugendhilfeausschuss Saarland

Der Landesjugendhilfeausschuss (LJHA) befasst sich mit grundsätzlichen Angelegenheiten der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere der aktuellen Lage junger Menschen im Saarland, unter anderem durch: Erörterung aktueller Problemlagen junger Menschen, Anregungen und Vorschläge zur Weiterentwicklung der Jugendhilfe, Förderung der freien Jugendhilfe.

Ihm gehören 20 stimmberechtigte sowie 12 beratende Mitglieder aus unterschiedlichen Institutionen, Verbänden und Behörden an. Die Mitgliedschaft im Landesjugendhilfeausschuss ist ehrenamtlich. Die Mitglieder üben ihre Tätigkeit im Rahmen des Gesetzes nach ihrer freien, nur durch die Rücksicht auf das Gemeinwohl bestimmten, Gewissensüberzeugung aus. Sie sind an Aufträge und Weisungen nicht gebunden. Zur Vorbereitung von Beschlussfassungen kann der LJHA Unterausschüsse einrichten. Die Amtsperiode des Landesjugendhilfeausschusses entspricht der Wahlperiode.

Susann de Brito Martins vertritt den BDKJ Trier im Landesjugendhilfeausschuss Saarland