Rund um den Dreikönigstag (06. Januar) gehen Kinder und Jugendliche als Heilige Drei Könige verkleidet durch die Straßen, von Haus zur Haus. Sie bringen den Segen von Weihnachten, dass Gott Mensch geworden ist in der Armut eines Stalles - in Jesus Christus. Diesen Segen bringen sie mit Kreide geschrieben oder (bei Kunststofftüren) als Klebestreifen über der Eingangstür der Wohnungen und Häuser vebunden mit dem Wunsch "Christus segne dieses Haus und alle, die da gehen ein und aus".
Das Geld, das sie sammeln, geht ohne Abzug zum Kindermissionswerk "Die Sternsinger" nach Aachen, das gemeinsam mit dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) als Dachverband der Katholischen Jugendverbände und -organisationen in Deutschland Träger der Aktion ist. Über eine Vergabekommission werden die Spenden dann an knapp 2300 geprüfte Projekte weltweit verteilt.
Im Bistum Trier wird es 2026 drei Aussendungs-Gottesdienste nach Regionen geben: Trier, Saarland und Koblenz.
Die Orte mit Terminen und Abläufen werden weiter unten aufgelistet. Die Anmeldung erfolgt über die Jubit.App über die Fachstellen Jugend.