Zum Inhalt springen
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Unter Gottes Himmel...Aufkleber
Unter Gottes Himmel...Aufkleber
Unter Gottes Himmel...Aufkleber
Unter Gottes Himmel...Aufkleber
Unter Gottes Himmel...Aufkleber
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier
Jugend im Bistum Trier

Freiwilligendienste

... ein Jahr mit den Partner*innen arbeiten und leben

Der BDKJ Diözesanverband Trier bietet jährlich jungen Menschen die Möglichkeit, ein ganzes Jahr in Bolivien zu leben und in den Projekten unserer Partnerorganisationen, der Stiftung Solidarität und Freundschaft Chuquisaca-Trier und der Jugend- und Berufungspastoral (PJV) Boliviens, mitzuarbeiten.

Zur gleichen Zeit leisten Bolivianer*innen unserer Partnerorganisationen im Bistum Trier einen Freiwilligendienst.

Im Bistum Trier werden die Freiwilligen, die einen internationalen Dienst für Frieden und Versöhnung durchführen, organisatorisch und pädagogisch durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von SoFiA e.V., dem Verein für soziale Friedensdienste im Ausland vorbereitet und begleitet. Der BDKJ ist seit langem engagiertes Mitglied.

Soziale Friedensdienste im Ausland

Hinter diesen Worten stehen der Wille und die Möglichkeit, in der ganzen Welt am Frieden zwischen den Menschen mitzuwirken. SoFiA ist als Verein organisiert. Die Geschäftsstelle ist für die Vorbereitung und Auswahl, den Einsatz und die Nachbereitung der Freiwilligen zuständig. Hinzu kommen die Öffentlichkeitsarbeit und die Koordination mit Institutionen, die an den Freiwilligendiensten beteiligt sind.

Der ehrenamtliche Vorstand befasst sich mit strategischen Fragen und repräsentiert den Verein bei öffentlichen Veranstaltungen. Das ehrenamtliche pädagogische Team ist für die Vorbereitung und Durchführung von Seminaren zuständig. Die Qualität unserer Bildungsarbeit wird regelmäßig von unabhängigen Institute umfangreich geprüft und zertifiziert. Einige Seminare bieten wir auch für andere Träger an. Weitere Ehrenamtliche unterstützen die Freiwilligen bei der Redaktion der Erfahrungsberichte oder bei der Betreuung der Webseite.

Finanziell und personell wird SoFiA vom Bistum Trier unterstützt, mit dem seit 1992 eine Kooperation besteht. Das institutionelle Bindeglied zwischen SoFiA und dem Bistum ist die Diözesanstelle Weltkirche, mit der wir zusammenarbeiten. Eine weitere Kooperationsvereinbarung kam 2023 mit dem Bistum Mainz zustande.

"Ich habe in Bolivien
so viel Fett gegessen,
so viele Küsschen bekommen,
so lange ohne Strom gelebt,
so oft kein Wasser gehabt,
so viele Stunden im Bus gesessen,
so oft über Sexualität geredet,
so viel Durchfall gehabt,
so viele traditionelle Tänze gelernt,
so viel Hähnchen gegessen,
so lustig und schlecht Tischfußball gespielt,
so viel gestrickt und gehäkelt,
so viele Riten und Traditionen kennengelernt,
so viele Sterne gesehen,
so viel Kultur erlebt,
so viel Armut gesehen,
so wenig gesprochen,
so viel geweint,
so intensiv Glück erlebt,
wie noch nie in meinem Leben."Lucie Ohlemann über ihre Erfahrungen beim Freiwilligendienst in Bolivien

Das Bild zeigt eine Gruppe junger Menschen in Bolivien. Es ist ein Gruppenbild vor einem Tor.
Das Bild zeigt eine Gruppe junger Menschen in Bolivien. Es ist ein Gruppenbild vor einem Tor.
Das Bild zeigt eine Gruppe junger Menschen in Bolivien. Es ist ein Gruppenbild vor einem Tor.
Das Bild zeigt eine Gruppe junger Menschen in Bolivien. Es ist ein Gruppenbild vor einem Tor.
Das Bild zeigt eine Gruppe junger Menschen in Bolivien. Es ist ein Gruppenbild vor einem Tor.
Das Bild junge Menschen beim Bau einer Terrasse während der 72h Aktion in Bolivien
Das Bild junge Menschen beim Bau einer Terrasse während der 72h Aktion in Bolivien
Das Bild junge Menschen beim Bau einer Terrasse während der 72h Aktion in Bolivien
Das Bild junge Menschen beim Bau einer Terrasse während der 72h Aktion in Bolivien
Das Bild junge Menschen beim Bau einer Terrasse während der 72h Aktion in Bolivien
Das Bild zeigt eine Gruppe junger Menschen. Es sind Freiwilligendienstleistende aus Bolivien.
Das Bild zeigt eine Gruppe junger Menschen. Es sind Freiwilligendienstleistende aus Bolivien.
Das Bild zeigt eine Gruppe junger Menschen. Es sind Freiwilligendienstleistende aus Bolivien.
Das Bild zeigt eine Gruppe junger Menschen. Es sind Freiwilligendienstleistende aus Bolivien.
Das Bild zeigt eine Gruppe junger Menschen. Es sind Freiwilligendienstleistende aus Bolivien.
Das Bild zeigt  Bolivianische Freiwillige beim 2nd Hemd & Hose Markt. Sie halten eine Fahne von Bolivien hoch.
Das Bild zeigt  Bolivianische Freiwillige beim 2nd Hemd & Hose Markt. Sie halten eine Fahne von Bolivien hoch.
Das Bild zeigt  Bolivianische Freiwillige beim 2nd Hemd & Hose Markt. Sie halten eine Fahne von Bolivien hoch.
Das Bild zeigt  Bolivianische Freiwillige beim 2nd Hemd & Hose Markt. Sie halten eine Fahne von Bolivien hoch.
Das Bild zeigt  Bolivianische Freiwillige beim 2nd Hemd & Hose Markt. Sie halten eine Fahne von Bolivien hoch.