BFD
Jugendpastorale Handlungsfelder
Der Arbeitsbereich "Jugendpastorale Handlungsfelder" im Bischöflichen Generalvikariats Trier und der BDKJ Trier suchen ab 01. September 2023 zwei Bundesfreiwillige (m/w/d).
Ein halbes oder ganzes Jahr gestaltest du Veranstaltungen mit und kannst dich in verschiedenen Bereichen ausprobieren.
Als Freiwillige*r bei uns…
... lernst Du die unterschiedlichen Handlungsfelder der Abteilung Jugend und des BDKJ kennen
… unterstützt Du bei der Organisation, Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Konferenzen und insbesondere bei den Großveranstaltungen 72h-Aktion und Romwallfahrt der Ministrant*innen
... unterstützt Du uns bei der Büro- und Öffentlichkeitsarbeit
Wir wünschen uns:
· Engagement und Einsatzbereitschaft
· Offenheit und Selbstbewusstsein im Umgang mit Anderen
· Interesse an der Jugendarbeit
· Verantwortungsbewusstsein
· PC- und Social Media-Kenntnisse
· ein Mindestalter von 17 Jahren
Wir bieten Dir…
· interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
· viele Möglichkeiten, um Dich auszuprobieren
· Einblicke in viele unterschiedliche Bereiche der Jugendarbeit
· Eine qualifizierte Praxisanleitung und ein Zeugnis am Ende der Tätigkeit
Du kannst deine Bewerbung per Post an die Abteilung Jugend des Bischöflichen Generalvikariats Trier senden oder per Mail an jugend@bistum-trier.de
Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung!
Du kannst deine Bewerbung per Post an die Abteilung Jugend des Bischöflichen Generalvikariats Trier senden oder per Mail an jugend(at)bistum-trier.de
Die Ausschreibung zum Download findest du hier.


Jugendbildungsreferent*innen (m/w/d) für Jugendbildungsstätte Don Bosco Jünkerath
Jugendpastorale Handlungsfelder
Die Jugendbildungsstätte Don Bosco Jünkerath sucht ab sofort mehrere Jugendbildungsreferent*innen (m/w/d).
Die detaillierte Stellenauschreibung findest Du hier.


Praktikum in der Abteilung Jugend
Erfahre, wie sich kirchliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gestaltet
Du würdest gerne mehr darüber erfahren, wie sich kirchliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gestaltet und wer die vielen Veranstaltungen, Angebote und Konzepte überhaupt plant und durchführt?
Vielleicht bist du selbst ehrenamtlich mit jungen Menschen in deiner Pfarrei unterwegs, Ministrant*in, in einem Verband oder spielst mit dem Gedanken ein (sozial)pädagogisches oder theologisches Studium zu ergreifen?
Dann nutze die Chance bei und mit uns das Alltagsgeschäft der Abteilung Jugend bistumsweit in unseren Einrichtungen zu erleben.
Im Arbeitsbereich "Jugendpastorale Handlungsfelder", in den Fachstellen für Kinder- und Jugendpastoral(Plus), den Kirchen der Jugend, den Offenen Einrichtungen und Jugendverbänden erhältst du unterschiedlichste Einblicke in die Arbeit verschiedener Bereiche und folgender Berufsgruppen: (Sozial-)Pädagog*innen, Pastoral- und Gemeindereferent*innen, Priester, Erzieher*innen und Verwaltungskräfte.
Wir bieten dir viele und abwechslungsreiche Aufgaben und freuen uns sehr darauf, dich in unserer Arbeitswelt willkommen zu heißen!
Mögliche Einsatzorte liegen in Andernach, Bad Hönningen, Bad Kreuznach, Bitburg, Boppard, Dillingen, Koblenz, Lautzenhausen, Neunkirchen, Saarburg, Saarbrücken, Sinzig, Sohren, Trier, Vallendar, Völklingen, Wittlich und Zell.
An wen richtet sich unser Angebot: Schulabgänger*innen, Studierende und Schulpraktikant*innen ab Sekundarstufe I
Das benötigen wir von dir: Eine Bewerbung mit aussagekräftigem Anschreiben und Lebenslauf, sowie dem gewünschten Praktikumszeitraum und ggf. Einsatzort
Deine Ansprechpartnerin: Kerstin Knopp, jugend(at)bistum-trier.de, 0651/9771-204
Bistum Trier, Abteilung Jugend, Weberbach 70, 54290 Trier