Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung.

Jugend vor Ort

Ministrant*innen

#minigeradejetzt

Aktion der südwestdeutschen Diözesen

Für die Gruppe der Ministrant*innen ist der liturgische Dienst der identitätsstiftende Kern ihres Engagements. Trotz der Pandemie und der Corona-Vorschriften möchten wir unsere Ministrant*innen zum Dienen ermutigen und damit auch ein stückweit „Normalität“ vermitteln. Das gilt für die Kinder, die schon Ministrant*innen sind und auch für die, die sich überlegen, Ministrant*in zu werden.

Hierzu wurde die Aktion #minigeradejetzt in den südwestdeutschen Diözesen entwickelt. Mit Vorlagen für Elternbriefe, eine Social-Media-Kampagne und einen Corona konformen Einführungsgottesdienst soll die Aufmerksamkeit auf diese wichtige Aufgabe gelenkt werden und für den Ministrant*innendienst geworben werden. 

Die einzelnen Dateien stehen zur freien Verwendung innerhalb der Ministrant*innenarbeit zur Verfügung. Bei Fragen steht Benedikt Welter zur Verfügung.


1. Elternbrief

Für die Gruppe der Messdiener*innen ist der liturgische Dienst der identitätsstiftende Kern ihres Engagements. Daher sollte dieser Dienst in den gegebenen Rahmenbedingungen ermöglicht werden. Höchste Priorität hat aber die Gesundheit aller am Gottesdienst Beteiligten. Dies sollen auch die Eltern der Ministrant*innen wissen und mittragen. Dazu dient dieser Entwurf eines Elternbriefes. Dieser kann gerne nach Bedarf angepasst, um eure Kontaktdaten/Ansprechpartner*innen ergänzen und auf euer Briefpapier gesetzt werden. Beim Versand kann es sinnvoll sein, die aktuell geltende Handreichung für den Ministrant*innendienst beizulegen.


2. Einführungsgottesdienst für neue Minis - Praktische Ideen

Auch in der „derzeitigen Situation“ möchten wir euch vor Ort dazu ermutigen, neue Minis aufzunehmen. Es ist nicht einfach, aber trotzdem möglich!

Es müssen allerdings bei Einführungsgottesdiensten die aktuellen Vorgaben hinsichtlich der Feier von Gottesdiensten beachtet werden. Dies gilt auch für eine erforderliche Probe vor dem Einführungsgottesdienst.

Schön ist es, wenn sowohl „alte“ als auch „neue“ Minis beim Einführungsgottesdienst dabei sind. Da der Altarraum aber nur für eine gewisse Anzahl von Minis genutzt werden kann, können sich weitere Minis in die Kirchenbänke setzen.   

Falls es vor Ort eigene „Rituale“ hinsichtlich der Aufnahme von neuen Minis gibt, diese bitte prüfen, ob sie derzeit im Gottesdienst möglich sind.

Hier haben wir eine Corona konforme Variante für die Einführung neuer Minis!


3. Social Media Kampagne #minigeradejetzt

Neben dem Entwurf für einen Elternbrief und den Bausteinen für einen Einführungsgottesdienst möchten wir euch noch eine weitere Möglichkeit zur Bewerbung des Ministrantendienstes anbieten: Die Social-Media-Kampagne #minigeradejetzt.

Im Begleitschreiben ist die Nutzung der Bildmotive erläutert. 

Ihr könnt alle Bildmotive der Kampagne herunterladen oder die einzelnen Ordner für den Feed und die Stories ohneeuchihrseidsicher und DANKE.