Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung.

Spieglein, Spieglein an der Wand ...

Herzliche Einladung zum 7. Diözesanen Tag der Kinder- und Jugendhilfe am 15. November

Was können wir tun, um als Kirche attraktiv für junge Menschen zu sein? Wo spielt kirchliche Kinder- und Jugendhilfe auch bei Sorgeberechtigten von jungen Menschen eine Rolle? Diesen Fragen stellt sich der Diözesantag!

Weitere Infos und Anmeldung

Get3Gether - Diözesaner Weltjugendtag

1.-3. Dezember 2023 in Trier

Der WJT ist bereits einige Monate her. Wir laden dich zum Follow-Up und Get2Gether, unserem diözesanen WJT ins neue Jugendhaus nach Trier ein. Sei mit dabei und lass uns den Glauben feiern. Melde dich jetzt an.

Infos und die Anmeldung findest du hier

Wir entwickeln eine App

Und du bist gefragt!

Wir möchten gemeinsam mit jungen Menschen eine App entwickeln. Deine Meinung ist gefragt! Welche Funktionen wären Dir bei einer App wichtig? Auf was achtest Du besonders? Oder auch: Wie könnte die App heißen?

Hier geht es zur Umfrage

Rundbrief Internationale Jugendarbeit

Infos zu möglichen Förderungen durch den KJP

Das Jugendhaus Düsseldorf hat einen Rundbrief erstellt, auf dem alle Richtlinien und Rahmenbedingungen für eine Förderung solcher Maßnahmen nach dem Kinder- und Jugendplan des Bundes erläutert sind.

Hier findest du den Rundbrief

Good News!

Neues Jugendhaus des Bistums

Nach der Schließung unserer bisherigen Jugendhäuser Ende dieses Jahres gibt es für uns als Jugend im Bistum Trier ein neues Zuhause! Übergangsweise wird das Jugendhaus im Robert-Schuman-Haus in Trier untergebracht sein!

Weitere Infos hier!

Romwallfahrt der Ministrant*innen

Mit Dir!

Vom 27.07 bis 03.08.2023 werden wir zusammen mit Bischof Stephan zur Wallfahrt der Ministrant*innen nach Rom aufbrechen. Das Motto lautet "Mit Dir!" Also, bist du dabei?

Alle Infos findest du hier!

Glaube und Berufung

Neue Homepage

Unser neues Jahresprogramm ist da. Auf einer eigenen Homepage warten vielfältige und interessante Angebote auf Dich. Da ist für jede/n was dabei. Reinschnuppern, auswählen, mitmachen - los geht´s!

Hier geht´s zur Seite

Alles was recht ist...

Broschüre aktualisiert!

Das Thema Recht und Versicherung sollte nicht erst dann angesprochen werden, wenn etwas passiert ist. Die Arbeitshilfe soll euch bereits bei der Planung von Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche unterstützen.

Hier findest du die aktuelle Version

Kreative Ideen und Impulse

Auf der Suche nach kreativen Ideen zur Beschäftigung und attraktiven Angeboten zur Betreuung von Kindern und Jugendlichen? Dann wirst du im Methodenkoffer sicher fündig.

Hier findest du das Padlet
Jugend vor Ort

Jugend- und Schulpastoral

Engagierte der Jugendpastoral und der Schule suchen nach Möglichkeiten der partnerschaftlichen Kooperationen. Gemeinsam wollen sie an den Bedürfnissen und Bedarfen der Menschen in der Lebenswelt Schule ansetzen und unterstützen. In der Zusammenschau ihrer unterschiedlichen Bildungsansätze und Perspektiven nehmen sie  gemeinsam in den Blick, wie sie jungen Menschen Perspektiven und Visionen für ein gelingendes Leben eröffnen können.

  • Zur Gewährleistung der o. g. Ziele soll es in den (zukünftigen) Pastoralen Räumen Ansprechpersonen für den Bereich Schul- und Jugendpastoral geben.
  • Diese organisieren regelmäßige Austausch-, Ermöglichungs- und Unterstützungstreffen: „Forum Schul- und Jugendpastoral“.
  •  Zur Vernetzung und zur Koordinierung des Themenfeldes ist eine Koordinierungsstelle paritätisch aus hauptverantwortlichen Mitarbeiter/innen des ZB 1.2, ZB 1.4 und ZB 1.6  eingerichtet.

Hier findest du unsere kommenden Termine.

Projekt- und Ideenbörse im Bereich Schul- und Jugendpastoral 

Die Koordinierungsstelle Schul- und Jugendpastoral kommt dem Wunsch von Mitarbeiter*innen nach und möchte eine Projekt- und Ideenbörse anbieten, die die vielfältigen und unterschiedlichen Aktivitäten, die es im Bistum Trier in diesem Bereich gibt, dokumentiert und zur Verfügung stellt. Ein großer Fundus an Ideen soll demnächst zur Verfügung gestellt werden, damit viele Menschen davon profitieren werden!

Seid ihr bereit, gute Erfahrungen mit der Durchführung einzelner Projekte zu teilen? Wenn ja, bitte eine Beschreibung eurer Idee und der Wege, die ihr bei der Umsetzung eingeschlagen habt, an Stefan Grenner oder Christel Quiring von der Koordinierungsstelle senden. Um die Arbeit zu erleichtern, gibt es HIER eine Vorlage, die helfen soll, die Schilderung übersichtlich und strukturiert vorzustellen und dabei einem einheitlichen Gliederungsprinzip zu folgen.

Konzept

Zur Koordinierung einer vernetzten Schul- und Jugendpastoral in unserem Bistum hat die LeiKo am 28. Juni 2022 ein Konzept verabschiedet. Dieses Konzept findest du hier. 
 


Deine Ansprechpartnerin

Christel Quiring

Jugend- und Schulpastoral, Übergang Schule - Beruf + Globales Handeln

pädagogische Referentin des B 3.2.1 und des BDKJ Trier

Tel.: 0651 / 9771 - 206
Mobil: 0151 / 538 309 10
christel.quiring(at)bistum-trier.de


Ansprechpartnerin für...

  • das Handlungsfeld Jugend vor Ort
  • das Themenfeld Jugend- und Schulpastoral
  • das Themenfeld Übergang Schule - Beruf
  • das Handlungsfeld Globales Handeln
  • das Themenfeld Entwicklungspolitik und globales Lernen
  • das Themenfeld Solidarisches Handeln
  • das Themenfeld Bolivienpartnerschaft
  • den Weltjugendtag 2023 in Lissabon