Route Echternach
Wallfahrt mal anders erleben
Mit Freunden unterwegs sein! Neue Leute kennenlernen! Gemeinsam durch die Nacht wandern! Austausch, Anregung, Alltag ablegen! Die Sonne aufgehen sehen! Jugendgottesdienst, Frühstück, chillig in den Tag starten und als Highlight: die Springprozession
Das ist die „Route Echternach“!
Seit 1980 - also schon seit 40 Jahren - machen sich in dieser Nacht aus zahlreichen Orten junge Menschen aus Deutschland und Luxembourg auf den Weg. Das Ziel ihres Weges ist die Echternacher Springprozession, eine jahrhundertealte Tradition und seit 2010 Weltkulturerbe. Zur Ehre des Hl. Willibrod wird hüpfend bei polkaähnlicher Musik durch die Straßen getanzt.
Es gibt verschiedene Routen durch die Nacht nach Echternach. Drei Impulse gestalten diesen Weg. Um 5:30 Uhr feiern wir in der Echternacher Basilika einen Jugendgottesdienst. Danach ist Frühstückszeit und Zeit zum Erholen. Ab 09:00 Uhr beginnt die Aufstellung zur Echternacher Springprozession.
Route Echternach 2022
Sei dabei am 06. und 07. Juni (Pfingsten)
Nach zwei Jahren Pause findet die Route Echternach wieder statt. Wir freuen uns, wenn du dabei bist und dich einer der Pilgerrouten anschließt.
>> Internationale Route
Wir überschreiten Grenzen, machen uns gemeinsam auf den Weg mit Menschen aus unterschiedlichen Ländern, tauschen uns aus und feiern ein großes Glaubensfest!
Alter: ab 14 Jahren
Start: Montag, 06. Juni 2022, 24.00 Uhr mit dem Bus ab Trier /Weberbach (D) nach Consdorf (Lux) oder
Dienstag, 07. Juni 2022, 1.00 Uhr ab Consdorf Kirche (Lux)
Ende: Dienstag, 07. Juni 2022, nach dem Springen um ca. 11.30 Uhr in Echternach bzw. Rückankunft mit dem Bus in Trier um ca. 12.30 Uhr
Leitung: Christel Quiring und Tim Sturm, Abteilung Jugend Bistum Trier und Werner Michels, Pastoralreferent für Jugendpastoral Luxemburg
Strecke: ca. 10 km. Wir starten an der Kirche in Consdorf und wandern einen Teil des Müllerthal-Trails nach Echternach. Der Weg führt an spektakulären Felsen vorbei, durch Wald und entlang kleiner Wasserläufe. Eine Station wird am See in Echternach stattfinden. Die Strecke ist einfach, flach und gut befestigt.
Programm in Echternach:
Um 5.30 Uhr feiern wir einen Jugendgottesdienst in der Basilika. Anschließend ist Frühstückszeit und Zeit zum Erholen. Ab 9.00 Uhr beginnt die Aufstellung für die Springprozession. Zur Ehre des Hl. Willibrod wird dann hüpfend bei polkaähnlicher Musik durch die Straßen getanzt.
Kosten: 10 € für die Busfahrt ab Trier
Infos und Anmeldung:
Abteilung Jugend, Christel Quiring / Tel +49 (0)651 9771 206, Email jugend(at)bistum-trier.de
Jugendpastoral Luxemburg , Werner Michels /Tel. +352 621319033, Email werner.michels(at)cathol.lu
>>Wehrborn Route
Jugendliche Haus auf dem Wehrborn, Jugendliche ab 14 Jahren, max. TN 40 Personen
Start: Montag, 06. Juni 2022, 22.00 Uhr Haus auf dem Wehrborn
Ende: Dienstag, 07 Juni 2022 ca. 12.30 Uhr Haus auf dem Wehrborn
Leitung: Thomas Herrig (Haus auf dem Wehrborn),
Kosten: 5,00€
Strecke: ca. 17 km durch den Wald und an der Sauer entlang
Infos u. Anmeldung: T.Herrig(at)wehrborn.de
>>Hunsrücker Route
Ab 14 Jahren max. TN: 50 Personen
Start: Montag, 06 Juni 2022, 23:00 Uhr 1. Statio in der Jugendkirche crossport to heaven, anschließend Busfahrt nach Berdorf/Lux;
Ende: Dienstag, 07. Juni 2022, ab 13:00 Uhr Rückfahrt
Leitung: Clemens Fey Dekanat Simmern-Kastellaun
Kosten: keine
Strecke: 8,5 km
Infos u. Anmeldung: crossport(at)bistum-trier.de
Telefon 06543-2020, 0171-1723711
>> Marienburger Route
Jugendliche ab 14 Jahren / Firmlinge und Junge Erwachsene, max TN 35 Personen
Start: Montag 06. Juni 2022, ca. 22:00 Uhr mit dem Bus in der Region Wittlich. Ab ca. 24:00 Uhr ab Kruchten
Ende: Dienstag 07. Juni 2022, 12.00 Uhr Rückfahrt mit dem Bus ab Echternach
Leitung: Philipp Kirsch Fachstelle Plus für Kinder- und Jugendpastoral Marienburg
Kosten: 10,00 €
Strecke: 15 km
Infos / Anmeldung: andrea.schnitzius(at)bgv-trier.de
Nach Anmeldeschluss (15. Mai) wird der Abfahrtsort des Busses in der Region Wittlich festgelegt. Ebenso erhalten alle Teilnehmenden einen Infobrief mit weiteren wichtigen Infos.
>> Saarburger Route
Ab 13 Jahren / Firmlinge
Start: montags, ab 20:00 Uhr Pfarrheim St. Marien Beurig (Hauptstr. 47, Saarburg-Beurig) mit gem. Essen, Spielen u.s.w.
Ende: Dienstag 07. Juni, 12.00 Uhr Rückfahrt mit dem Bus ab Echternach
Kosten: 10,00 €
Leitung: Nicole Zehren, PG Serrig-Freudenburg; außerdem im Team mit dabei: Sandra Ackermann, Florian Dienhart, Bernhard Meyer-Weires
Infos und Anmeldung: Nicole.zehren(at)bistum-trier.de

